
Eine erfrischende Auszeit, genau das wollte ich jetzt. Vor allem da ich mich von einem langjährigen Nebenjob getrennt habe und passend zum Jahreswechsel wieder frischen Wind in mein Leben haben wollte.
Da kam mir der Vorschlag meines besten Freundes sehr gelegen: Ein Wochenende in Waltensburg (Rumantsch: „Vuorz“). Hoch in den Bergen, wo man noch richtige Bergluft schnuppern kann, befindet sich die kleine Ortschaft Waltensburg, welche knapp 350 Einwohner zählt. Seit langem wurde mir mal wieder bewusst, was für eine schöne Natur uns umgibt und wie wenig man davon in der Stadt durch den hektischen Alltag wahrnimmt. Waltensburg ist ein Ort der Abgeschiedenheit, eine Gegend an der man vorbeiläuft an exotischen Ortsnamen und lieblich bemalten Ladenschildern. Jetzt scheint mir klar zu werden wie abgeschieden und doch so schön diese Region ist. Im Gegensatz zur Anonymität in der Stadt, wird man hier noch auf der Strasse gegrüsst und Autos halten an, wenn man gerade einige Meter per Autostopp mitfahren möchte. Hier konnte ich mich in der neuen Umgebung voll und ganz verlieren, ohne einen Gedanken an Modulbuchungsterminen zu verlieren oder anderen Verpflichtungen nachgehen zu müssen.
Alp Dado

Was ist ein Winter ohne Schnee? Für mich ganz klar ein öder Winter. Darum auf zu den Skiliften und hinauf zur Alp Dado auf 1850 Metern. Die wunderprächtigen Bergpanoramen und das herrliche Pistenwetter geniessen wir in vollen Zügen. Mit den rustikalen Holzschlitten lassen sich die präparierten Rodelbahnen wunderbar befahren. Teils beschleinigt sich der gewachste Schlitten so schnell, dass man sich kaum daran festhalten kann, deshalb gehören blaue Flecken zum Nervenkitzel mitdazu. Gelgentlich legen wir am Pistenrand eine Pause ein und geniessen den frisch gefallenen Neuschnee bei einer Schneeballschlacht. Ein „Skiliftselfie“ hier, ein Gruppenbild mit Selbstauslöser da und schon weiss unser Freundeskreis wo wir uns gerade aufhalten.
Bergspa in Brigels GR

Als Städter schätze ich zur Abwechslung mal die Einfachheit in den Bergen, aber so richtig auf Comfort will ich nicht verzichten, denn diesen hatten wir uns auch förmlich verdient nach soviel Schneeplausch! Also verweilten wir einen Tag im Kurort Brigels (rätoromanisch: „Breil“), welches gemeinsam mit Waltensburg dem Bezirk Surselva angehört. Unterwegs besuchten wir die Burgruine Kropfenstein, welche ums 13. Jahrhundert herum entstanden ist und vollkommen an eine Felswand integriert worden war.

Ganze zwei Stunden dauerte unsere Schneewanderung. Erschöpft trafen wir in Brigels an. Hier wechselten sich moderne und rustikale Châlets ab. Der Abstecher ins Bergspa des Vier-Sterne-Hotels „La Val“ war schliesslich unsere Endstation des Ausflugs. Der Weg war ein wahrer Kraftakt, somit hatten wir uns den Wellnessaufenthalt förmlich verdient. Also genossen wir das süsse Nichtstun bei frischem Tee, getrockneten Datteln und liessen in der grosszügigen Saunalandschaft des Hoteleigenen Bergspas die Seele baumeln. Nach vier Stunden purer Entspannung und einiger „Klatschheftlilektüren“ später, hielten wir uns noch in der Hotellobby auf. Vor knisterndem Kaminfeuer schlürfte ich genüsslich meinen Eis-Café und genoss die letzten paar Minuten in der stilvollen Einrichtung bevor unser zuvor bestelltes Taxi uns zurück zur Ferienwohnung nach Waltensburg chauffiert.
Waltensburg und Brigels definitiv ein Hotspot für erholsamen Winterurlaub!