Island-Hopping: Santa Cruz de Tenerife

Während unserem einwöchigen Kanarenurlaub in Las Palmas besuchten wir ebenfalls die Nachbarinsel Teneriffa.

Bequem mit der Fähre von Navieras Armas erreicht man in 2,5 Stunden Santa Cruz de Tenerife. Bei den Klängen der Onboard-Latin-Band, schwingten die Schiffspassagiere ihr Tanzbein zu spanischen Evergreens. So verging die Reisezeit im nu. Zu Fuss erkundeten wir die Innenstadt und entdeckten auf Anhieb einen riesigen Flohmarkt, welcher entlang der Rambla führt. Der passende Ort für Souvenirs und Schnäppchen!

Auditorio

Entlang der Hafenpromenade ging es weiter bis zum Auditorio de Tenerife, dem neuen Wahrzeichen der Stadt vom Stararchitekten Santiago Calatrava, bei der wir in der eigenen Loungeterrasse bei Flautas und Softdrinks die extravagante Architektur und den Meerblick genossen. Der spanische Architekt Calatrava ist hierzulande für die Überbauung des Zürcher Bahnhofs Stadelhofen bekannt.

Versteckter Sandstrand in Sant Andres

Mit dem Bus ging es dann weiter zum Strand von Las Teresitas umgeben von Hügeln und dem Terrassendorf Sant Andres. Wir gönnten uns eine Siesta, ein Nickerchen, am feinen Sandstrand und liessen nachher bei richtig guten Mojitos die Seele baumeln. Morgen wird unsere Tour fortgesetzt und wir machen einen Abstecher zu den Deutschen und Engländern am Playa del Ingles. Abgesehen vom Touristrand gibt es ja auch noch die bekannten weissen Sanddünen Maspalomas im südlichen Teil der Insel.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kommentare