Meine Abenteuerlust führte zu einem Kurzausflug bei strahlendblauem Himmel an einem sonnigen Samstagnachmittag auf das Stockhorn, auf die Berner Alpen (Klar das mag jetzt wie ein typischer One-Day-Switzerland-Trip mit einem dieser asiatischen Carveranstalter klingen), aber man muss den Touris auch Recht geben: Wer in der Schweiz herumreist, sollte auch die Berge zusehen bekommen, schliesslich sind wir auch Touristen in unserem eigenen Land.
Der Ausflug auf das Stockhorn war wieder eine dieser spontanen Aktionen von mir. Eigentlich ging ich mit dem Vorwand eine Recherche für eine Seminararbeit zu betreiben nach Erlenbach im Simmental, was ich auch tat. Das ländliche Dorf, umgeben von den für die Region Bern typischen Holzhütten, liegt zwischen Thun und Zweisimmen.

Anreise
Von Zürich aus erreicht man das Dorf Erlenbach im Simmental via Bern und Thun in knapp 1,5h. Von dort aus führt die Stockhornbahn innert 20 Minuten bis ganz hoch auf den Gipfel nur schon die Aussicht auf die schweizer Voralpen sind die Reise wert. Mit Halbtax der SBB kostete die Fahrt 27 CHF.


Herrliches Panorama & herzhafte schweizer Küche
Die Vorankünding mit dem Wandern ist in diesem Fall nicht ganz wahrheitsgemäss, schliesslich war es nur ein kleiner Aufstieg bis zur 360Grad-Aussichtsplattform des Stockhorns, nichtdestotrotz sind gutes Schuhwerk wichtig beim schmalen Pfad zur Aussichtsplattform.

Das Restaurant vor Ort lädt mit seiner Sonnenterrasse mit Liegestühlen und typischer Schweizer Cuisine zum Verweilen ein. Folgich geniessen wir bei heisser Schoggi den ersten Ausblick auf die Bergwelt. Die Restaurantpreise sind für schweizer Verhältnisse ganz human, besonders im Vergleich zu Pistenrestaurants. Die süsse Anrichtung der Speisen mit bunten Blüten zeigt, dass man hier mehr als nur Schnitzel Pommes Frites erwarten kann.




Wenn man wie ich in der Stadt lebt, vergisst man oft von welchen Naturphänomenen man umgeben ist, umso mehr weil diese wunderschönen Naherholungsorte nur einen Tagesausflug entfernt sind. Und ich sage euch, es lohnt sich!
Nächste Woche bleibt es beim Thema Schweizer Berge. Zusammen mit der reizenden Bohemianstella führt die Reise nach Davos.