Eventbericht: Caprices Festival, Crans-Montana (VS)

Sehr kurzfristig bekam ich eine Zusage um zusammen mit meiner Bloggingkollegin Bohemianstella über das Caprices Festival in der Ski – und Golfregion Crans-Montana zu schreiben. Wir folgten der Einladung und freuten uns nicht nur auf den Festivalbesuch, sondern auch das Wallis und insbesondere die Crans-Montana Region besser kennenzulernen.

logo-2014-de
http://www.caprices.ch

Anreise:

Ab Zürich HB nahmen wir den Zug via Visp nach Sierre. Von dort aus erreicht man Crans-Montana mit dem Funiculaire, einer steilen Zahnradbahn entlang unzähliger Weinreben. Einfach Traumhaft!

Unterkünfte:

In Montana verbrachten wir die erste Nacht im HOTEL LE MONT-PAISIBLE, einem erstklassigen 3*Hotel. Unser Zimmer hatte nicht nur traditionelles Chaletinterieur, sondern auch einen grossartigen Ausblick auf die schweizer Alpen. Auf dem eigenen Balkon genossen wir unseren ersten Apèro und stiessen miteinander auf eine tolle Festivalsaison an.

20150410_171037
Ortsschild bei der Funiculaire-Station
20150410_170748
Was für ein Ausblick!
20150410_174557
Erster Apèro auf dem eigenen Balkon.
20150410_174333
Wir sind bereit!

Da Le Mont-Paisble für die zweite Nacht leider ausgebucht war und alle anderen Hotels in der Nähe keineswegs erschwinglich waren, haben wir uns in der Nachbarortschaft Mollens umdisponiert. Im HOTEL PANORAMA kostete die Nacht 165.- im DZ. Das Zimmer war auch im traditionellen Alpenchic eingerichtet und war ideal für unseren zweiten Aufenthalt. Auf dem Balkon mit grossartigem Weitblick, wie der Name des Hotels verspricht, gönnten wir uns, wie es sich für Bergferien gehört, eine heisse Schokolade.

20150411_004124
Doppelzimmer im Hotel Le Mont-Paisible.
20150411_174050
Ein Muss: Heisse Schoggi.

Und auch das hoteleigene Restaurant bietet eine ausgezeichnete Menükarte an. Für die zwei Hauptgänge Tartare de Boeuf und Tartare de Saumon inkl. 0.8l Fendant und zusätzlichem 0.75l Mineralwasser haben wir insgesamt 90.- inkl. Trinkgeld ausgegeben. Für schweizer Verhältnisse geht das völlig in Ordnung. Nebst freundlicher Bedienung, die Verständnis für unser stockendes Französisch aufzeigte, war auch die Anrichtung und das ganze Ambiente mit grosser Fensterfront ein einzigartiges Erlebnis.

IMG-20150411-WA0014
Boeuf Tartare mit Pommes Frites
IMG-20150411-WA0016
Tartare de Sauman (Lachstatar)
20150411_173811
Restaurant Panorama

Die Locations:

Das Festival verteilt sich auf drei Locations, welche relativ weit voneinander entfernt sind. Gelegentlich fahren Shuttles, aber mit dem Abfahrtsplan hatten wir so unsere Probleme.

20150410_192108
Shuttlefahrplan

Tagsüber trifft man sich zum ersten Drink in der BAR7. Diese hat bereits zur Mittagszeit offen und beherbergt eine 360Grad-Bar und mehrere Zelte mit kulinarischer Verköstigung.

20150411_124840
Walliser Fondue bei der BAR7-Location.
20150411_125330
Fondueplausch in der BAR7.

Wir hatten richtig Lust auf ein traditionelles Walliser Fondue, welches auf speziellen Stehtischen mit Gaskocher angerichtet wird. Die  herzhafte Gruyèremischung passte perfekt zu einem Glas Fendant, dem Weisswein aus der Region. Der DJ vor Ort fing an Discosound à la Studio54 aufzulegen und unter den aufgebrezelten Besuchern mit grossen Sonnenbrillen (um die einen oder anderen Augenringe zu verdecken) wurde das Tanzbein geschwungen.

20150411_123810
Anstehen für die MODERNITY-Gondel.

Direkt an der Talstation, wo auch die BAR7 war, führten Gondeln zum Eventlovation der MODERNITY hinauf. Die MODERNITY, welche zu den beliebteren Events während des Festivals gehört, war schnell ausverkauft. Aber auch ohne Besuch der MODERNITY liessen wir es am Caprices Festival richtig krachen.

20150410_194420
Teich neben dem Festivalplatz MOON.
20150411_133848
Typisches Chalet in Crans-Montana.

Line-Up im MOON:

Direkt an einem grossen Teich gelegen war das Hauptgelände MOON, wohin leider keine ÖV-Verbindung hinführte. Wir sind also 45min gelaufen und schauten uns unterwegs die verschiedenen Chalets der Wohlbetuchten an. Den ersten Tag mit Hip-Hop-Acts wie Stress und Ayo haben wir komplett verpasst. Dafür tanzten wir am Freitag zu Electro und Deep House Sets von Dixon und Kollektiv Turmstrasse. Am Samstag legten Digitalism und Dubfire mit genialen Visuals und atmosphärischen Klängen auf und begeisterten so die Liebhaber der elektronischen Musik.

IMG_4671
Digitalism (DJ-Set)
IMG_4648
Dubfire
20150410_235953
Bis zu 4000 Besucher im MOON.
20150410_225841
Aufwendige Visuals am Caprices-Festival.
IMG_4706
Dubfire Show
IMG_4735
Projezierte Avatare von der ORANGE-Lounge.

Die drei Tage in den Walliserbergen waren für mich eine willkommene Abwechslung. Es gab wieder etwas für den Gaumen, guten Wein aus der Region und Parties an den aussergewöhnlichsten Locations. Einzig mein Französisch, an dem muss noch gefeilt werden – aber das kriegen wir schon noch hin!

IMG-20150412-WA0000
Yours truly.

Apropos: Mein Weekendtrip in Crans-Montana habe ich auch auf Video festgehalten. Der Vlog dazu folgt demnächst ;)

Kommentare