Letzten Mittwoch war ich seit langem wieder in der Region Basel um meinen guten Freund Louis zu treffen. Das klare Wetter kam uns gerade gelegen, um über die Grenze nach Weil am Rhein ins Vitra Design Museum zu fahren.
Rundgang durch das VitraHaus
Das VitraHaus befindet sich im Bau der basler Architekten Herzog & de Meuron und dient als Flagshipstore des Möbelherstellers. Das surreale Gebäude besteht aus 12 langgezogenen Giebelhäusern. Alle Räume sind dank der grossen Fensterfronten lichtdurchflutet und einfach nur kreative Inspirationsquellen. Wir hatten grosse Freude an den Designklassikern, welche zwar eher im oberen Preissegment angesiedelt sind, aber man darf doch auch mal von Dingen schwärmen, die man sich nicht leisten kann. Zumindest nicht gleich in naher Zukunft. Seit vier Jahren wohne ich in einer 1-Zimmerwohnung mitten in Zürich und weiteren Platz für Designermöbel hätte ich sowieso nicht. Anders gesagt: Ich geniesse viele Vorzüge mit meinem Cityapartment und sollte mich daher nicht beschweren. Aber man darf doch auch fantasieren, wie man sich eines Tages einrichten möchte. Wer träumt nicht auch von einem Designerloft oder einer Attikawohnung?
Während des Rundganges habe ich ein kleines Video gemacht. Ich hoffe es gefällt euch.
Der Eintritt ins VitraHaus ist kostenlos. In den verschiedenen Showrooms sind verschiedene Wohnwelten erfahrbar und im Erdgeschoss ist zusätzlich noch ein Café und ein Museumsshop.
Zusätzliche Infos
Ab Basel bad. Bahnhof kommt man mit dem Bus (Linie 55 bis Weil am Rhein, Vitra) direkt zum Vitra Campus. Wir waren bereits zweimal dort und der Bus war noch nie pünktlich, also lasst euch Zeit am Bahnhof. Auf diesem begrüntem Areal kann man ausserdem bei einem Architekturrundgang teilnehmen ( auf Deutsch täglich, 11 Uhr / auf English täglich, 12 Uhr) um die ikonischen Bauten von Frank Gehry, Zaha Hadid, Saana, Tadao Ando und vielen weiteren renommierten Architekturbüros kennenzulernen.