Lieben wir nicht alle eine Party unter freiem Himmel? Der Grill und die Kühlbox mit den Getränken stehen bereit und gute Musik darf natürlich auch nicht fehlen. Der Sommer feiert gerade sein Revival (thank God!) und erinnert uns wieder daran wie schön es sich anfühlt, wenn eine leichte Sommerbrise durchs Haar weht und wir die lauen Sommerabende draussen mit Freunden bei ausgelassenen Gesprächen ausklingen lassen.
Völlig aufgeregt war ich dann als ich erfuhr, dass Pegasus, eine der zur Zeit gefragtesten Bands der Schweiz, an der Lipton Rooftop Party auftreten würden. Die Rooftop Party fand an einem Donnerstagabend statt, an einem der ungewöhnlichsten Locations hoch über den Dächern von Zürich statt: Die Dachterrasse des Parking Hauptbahnhofs in Zürich. Unter den Gästen waren einige VIPS, Medienschaffende und 100 weitere Tickets, welche über einen Wettbewerb gewonnen werden konnten.
Das Konzert war das Highlight einer kreativen Werbeaktion von Lipton, die es einem ermöglichte den Berufsalltag auf der freizugänglichen Dachterrasse für einige Stunden komplett hinter sich zu lassen und während der Mittagszeit coole Aktivitäten wie die Skaterampe auszuprobieren, die freiverfügbaren Grills für seinen Lunch zu gebrauchen und sich mit kühlen Drinks zu erfrischen.
Unter der Woche verteilt gab es verschiedene Unterhaltungsangebote. Beispielsweise durfte man der Graffitikünstlerin C-Line bei ihren Spraysessions zuschauen und für die Ohren gab es Livegigs vom Reggaeartist Shane und auch das Duo Neo & Neo liess es sich nicht entgehen um für einen Gig die Besucher des Lunchbreaks zu erfreuen.
Work hard – Play hard
Von der Kampagne #BeMoreTea von Lipton habe ich erstmals über Youtube erfahren. In verschiedenen Short Films (keine Werbespots) wurden verschiedene Stories unter diesem Hashtag veröffentlicht, in denen es darum ging sein Leben selbst in die Hand zunehmen, den Alltag umzukrempeln und endlich sein Leben so zu leben wie man es sich je erträumt hatte.
Diesen Sommer hat sich auch mein Leben wesentlich verändert: Seitdem ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen habe (*Auf-die-Schulterklopf*), einige Monate wegen der Jobsuche von Ungewissheiten geplagt war, konnte ich endlich eine passende Stelle in einer Kommunikationsagentur finden. Mein Leben hat sich seither komplett verändert. Der Wecker klingelt bereits um halb 7 Uhr und ich habe sicher 2 Wochen gebraucht, um mich an diese neuen Alltagsstrukturen anzupassen. Somit zählt das chillige Studentenleben mit der vielen Freizeit, dem vielen Rumreisen defintiv der Vergangenheit an.
Nun da ich mich gut in der Firma eingearbeitet habe und gelernt habe wie das Dailybusiness abläuft, kann ich mich auch wieder meiner Freizeitgestaltung widmen. Endlich verstehe ich die Bedeutung des „so hoch zelebrierten“ Feierabenddrinks. Darum versuche ich regelmässig etwas mehr Abwechslung in mein Leben zu bringen und das Beste aus der mir noch frei verfügbaren Zeit zu machen. Wie immer lernt man erst etwas zu schätzen, wenn es zur Mangelware wird.
Also Folks work hard and play even harder…
Euer Metropolischt