Neue Heimat: Streetart, Streetkitchen und Kleiderflohmarkt im Berliner Friedrichshain

Falls du in nächster Zeit mal in Berlin sein solltest, muss ich dir unbedingt von meiner Neuentdeckung der „Neuen Heimat“ im Berliner Friedrichshain erzählen. Gut ein Jahr ist es her als ich das letzte Mal in Berlin war. Abseits von den  kommerziellen Zentren Berlins im Stadtteil Friedrichshain hat man den Kreativschaffenden wie der Name suggeriert eine „Neue Heimat“ geschaffen und dieser Fleck sprudelt nur so von Produktivität und Vielfalt.

NeueHeimat

Aber der Weg dorthin hat mich schon etwas abgeschreckt. Der S-Bahnhof „Warsawer Strasse“ ist ziemlich heruntergekommen: Abgenutzte Matratzen und überall Müll auf den Strassen, ein Zuhause von Punks und Pennern. Sobald man mal die Gleisüberführung hinter sich gelassen hat, ändert sich der erste Eindruck und die Umgebung verwandelt sich in eine bunte Landschaft, in der ein Schild mit „Urban Spree“ zur individuellen Entdeckungstour einlädt. Nicht nur entlang der Wände des alten Industrieareals zeigen sich grossformatige Streetartkompositionen, auch in der Urban Spree Galerie findest du zeitgenössische Fotografien und Prints. Hier kannst du signierte Originale erwerben oder dich einfach vor Ort von den Künstlern inspirieren lassen.

Ausserdem findet jeden Sonntag ein Vintageflohmarkt statt, wo du neben Secondhandkleidern auch Kunsthandwerker kennenlernen wirst, die hier ihre Eigenkreationen liebevoll vorführen. Falls dich der Hunger packt, gibt es an verschiedenen Streetfoodständen aus aller Welt zahlreiche Fingerfoodsnack, wo du dein Hüngerchen stillst oder mit einem Cocktail an einem der zahlreichen Konzerte weilst.

Unterkunft: Hippes Cityhotel, Tryp Berlin Mitte

Da mein Budget dazumals ziemlich knapp ausfiel entschied ich mich für das 4-Stern-Hotel TRYP Berlin Mitte. Berlin Mitte ist wie der Name suggeriert ein guter Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden. Für 3 Nächte im Doppelzimmer und 20% Sommerrabatt kam ich auf knapp 215 Euro. Das TRYP kannte ich bereits aus Barcelona und war bisher immer sehr zufrieden mit meiner Hotelwahl. Die Hotellobby war wie eine stylishe Cocktailbar eingerichtet, an welcher ich und meine Kollegin uns an regnerischen Abenden stundenlang hinsetzten und mit verlockenden Drinks an unseren Blogposts weiterarbeiteten.

Save the Date: Vom 12. bis 13. September kommt das LOLLAPALOZA nach Berlin!

Pressebild_BA_online

Das Konzept von LOLLAPALOOZA verbindet seit 1991 Fashion, Kunst und Streetfood. Nun macht das US-Kultfestival LOLLAPALOZA zum ersten Mal Halt in Berlin. Nirgendwo anders als auf dem Flugplatz Tempelhof, wo auch die Modemesse Bread&Butter abgehalten wird, werden Superstars wie Macklemore, The Libertines, Muse, Sam Smith und viele weiteren Acts das berliner Publikum begeistern.

Kommentare