Mitten in den italienischen Nordalpen, etwa eine halbe Autostunde nördlich von Bergamo, liegt das kleine Städtchen San Pellegrino Terme.

Weltbekannt für das dort entspringende Mineralwasser war San Pellegrino Terme um die Jahrhundertwende ein mondäner und nobler Kurort vergleichbar mit Baden-Baden oder dem tschechischen Karlsbad. Der Erste Weltkrieg hat dem aufschwingenden Tourismus aber jäh ein Ende gesetzt und seither zeugt nur noch die grosszügige Kuranlage inklusive Casino und Hotel im opulenten Belle-Époque-Stil vom Glanz und Glamour der vergangenen Tage.


Über Jahrzehnte standen die alten Bäderhallen verlassen und leer, bis sich die italienische SPA-Kette QR Terme der altehrwürdigen Badeanlage annahm und nach längerer Renovation und Erweiterung im Dezember 2015 das neue Thermalbad eröffnete. Was dort in den säulen- und freskenbestückten Hallen entstand, kann sich durchaus sehen lassen: Über 65‘000m2 (!) erstreckt sich die grösste und modernste Spa-Anlage, die man sich nur vorstellen kann. Zurecht wurde QC Terme San Pellegrino für den World’s Best Spa Design 2017 nominiert.


Der Spa besteht aus einem Aussenbereich, gesäumt von unzähligen Sprudelbecken, Liegestühlen, einer Feuerstelle, und einem „Thermalrundgang‘“, der sich einerseits durch die alte Hallen sowie durch den ultramodernen Neubau erstreckt. Der Thermalrundgang besteht aus über 30 verschiedenen Räumen und Anwendungsbereichen. Man kann also auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise gespannt sein! Neben unzähligen Saunen (u.a. Salz-, Kino-, Heu-, Chinotto-, Bio- und Panoramasauna), vier verschiedenen Dampfbädern, einem Wasserfall, Solarium-Garten, einem Kneipp-Fussbad, waren wir besonders von dem Unterwassermusikbad und den wohltuenden Vichy Showers (Wassermassage) hingerissen. Auch die entspannenden Ruheräume sind thematisch eingerichtet, so kann man einem auf Wasserbetten schlafen, während in einem anderen Raum riesige Schaukelstühle zum relaxen einladen.
Unser Highlight
Wir empfehlen das Package „Aperiterme“ für ca. 45 Euro zu buchen, es gewährt Eintritt ab 17:30 bis 24:00 Uhr und kommt mit einem reichhaltigen Aperitivo-Buffet mit verschiedenen regionalen Leckerbissen sowie Prosecco – natürlich ist auch das allgegenwärtige San-Pellegrino-Wasser darin inbegriffen!

Fazit
Da es sich hier wirklich um eine riesige Anlage handelt, sollte man genügend Zeit einplanen, damit man nicht plötzlich in den Stress kommt, etwas zu verpassen. Die Therme ist besonders am Wochenende gut besucht, darum lohnt es sich, eher unter der Woche oder gegen Abend hinzugehen, um den Ort in Ruhe geniessen zu können. Wir können es kaum erwarten wieder in das Thermalbad in San Pellegrino Terme zu fahren und auch die anderen Bäder der QR Terme in Mailand, Turin und in den Dolomiten zu entdecken.

Nützliche Infos
- Adresse: Viale della Vittoria 53, 24016 San Pellegrino Terme
- Öffnungszeiten: Mo-Do 10.00 – 23.00 , Fr 10.00 – 00.00 , Sa 9.00 – 0.00 , So 9.00 – 23.00
- Eintrittspreise: Unter der Woche 45 Euro, an Wochenenden 50 Euro
- Kontakt: info@qctermesanpellegrino.it , Tel: +39 0345 20102
Text und Handybilder : Louis Chanson
Ein Kommentar