10 Reisetipps für Cebu aus erster Hand

Oftmals nur als Zwischenstation für eine Weiterreise nach Bohol genutzt, wird die älteste Stadt der Philippinen Cebu von Reisenden (ohne grosse Vorkenntnisse) meistens ausgeklammert. Dabei hat Cebu viel mehr zu bieten als man ahnt!

Cebu City ist keine «grüne» Oase, die man mühelos zu Fuss erkunden kann und stundenlanger Stau gehören in der Drei-Millionen-Metropole zur Tagesordnung. Deshalb ist für mich Cebu eher vergleichbar mit einem Rohdiamant, das viel Potenzial aufweist, insofern man sich die Zeit nimmt und sich auf das Abenteuer einlässt. Eines vorweg: bei der Wahl der Aktivitäten, als auch bei der Routenplanung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man in Cebu auf intensive Recherche (zum Teil sind die Informationen im Netz etwas spärlich) und die Hinweise der Einheimischen angewiesen. Aber die Mühe lohnt sich! Die wahre Schönheit Cebus entfaltet sich erst, wenn man aus dem Grossstadtdschungel und dem nimmer-endenden Verkehr entflohen ist und die raue Schönheit der Natur in all seinen Facetten zum Vorschein tritt.

In diesem Blogpost verrate ich euch 10 Reisetipps für Cebu, der Hauptstadt der Visayas

Im Zentrum von Cebu (Cebu City)

1. Casa Gorordo

20170113_123938
Casa Gorordo im „Mestizo“ Baustil (Foto: Zenz)
20170113_123855
Edles Gedeck für die Aristokraten von früher (Foto: Zenz)

Wer sich mit der Geschichte der Philippinen näher auseinandersetzen will, sollte im Museum Casa Gorordo in Cebu vorbeischauen, das seit 1991 zum nationalen Kulturgut erklärt wurde. Von einem baskischen Handelsmann Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und später Wohnsitz des ersten philippinischen Bishofs Juan Gorordo zeigt das Museum unterschiedliche Epochen des Inselstaats von der Kolonialzeit bis zur modernen Gesellschaft. Besonders beeindruckend sind die restaurierten Wohnräume im ersten Stock, welche die alltäglichen Rituale einer wohlhabenden „Mestizo“ Familie aufzeigen. Nach einer intensiven zweijährigen Renovationsphase durch die Ramon Aboitiz Foundation steht nun das immersive Besuchererlebnis noch stärker im Vordergrund. Der Eintritt samt Guide kostet 120 Pesos (2.50 Franken). Ein empfehlenswerter Start zum Verständnis der komplexen Vergangenheit der Philippinen

Casa Gorordo Museum, Don Eduardo Aboitiz St., Cebu City 6000, www.casagorordomuseum.org

2. Anthill Fabric Gallery

20170112_154112
Nähatelier von Anthill (Foto: Zenz)
20170112_154550
Verschiedene gewobene Stoffe (Foto: Zenz)
_MG_5197
Anthill Fabric Gallery (Foto: Zenz)

Seit der Gründung im Jahr 2010 unterstützt das Fairtrade-Unternehmen Anthill die traditionelle Webkunst der Philippinen. Das intelligente Netzwerk von Anthill und die zeitgenössischen Designs  hauchen den indigenen Stoffen neues Leben ein und ermöglichen somit den Zugang zu grossen Detailhändlern, aber auch zum High-End-Fashion-Segment. Neben der Unterstützung lokaler Gemeinden setzt sich das Unternehmen auch für die Erhaltung von Arbeitsplätzen ein. Toller Ort zum Finden von Souvenirs mit ethischen Hintergrund.

Anthill Fabric Gallery, Pedro D. Calomarde Gorodo Avenue, Lahug, Cebu City 6000, www.facebook.com/AnthillFabricGallery

3) Crossroads Mall

20171018_075427
Perfekte Eggs Benedict im Café Abaca Baking Company (Foto: Zenz)
20171018_120620
Verwöhnprgramm im Haarsalon Exposé (Foto: Zenz)

Überdimensionale Streetart an den Wänden, Vorträge  im Co-Working Space und raffinierte Cafés und Restaurants. Als Zwischenstopp in Cebu City lohnt sich ein Besuch in der überschaubaren Crossroads Mall im Viertel Banilad. Der Mix an Dienstleistern, kreativen Hubs, Bars und Restaurants macht die kleine Mall zu einem abwechslungsreichen Erlebnis, besonders wenn das Wetter einem einen Strich durch die Rechnung macht. Wer sich mal wieder so richtig verwöhnen lassen möchte, sollte sich einen Haarschnitt oder eine Farbveränderung im Haarsalon Exposé oder eine Hot Stone Massage im Meddah Spa gönnen. Passend dazu gibt es gutes Gebäck (Sauerteigbrot und französische Croissants!) und richtig guten Kaffee (Kolbenmaschine) in der Abaca Baking Company nebenan. Für Kunst- und Designliebhaber ist ein Abstecher in der Qube Gallery und im Fairtrade Laden Holy Cow ein absolutes Must!

Crossroads Mall, Governor Cuenco Avenue, Kasambagan Cebu, Cebu City, www.crossroadscebu.com/

4) Sugbu Mercado

20170112_193857
Wok am Brennen (Foto: Zenz)
20170112_192516
Süsses darf natürlich auch nicht fehlen (Foto: Zenz)
20170112_192205
Eng beieinander picknicken am Sugbu Mercado (Foto: Zenz)

Jeden Donnerstag bis Sonntag wird im grünen und Fussgängerfreundlichen IT Park von Cebu (dem IT-Hub der Philippinen) ab 18 Uhr Streetfood aus aller Welt angeboten. Der Ganzjahres-Streetfood-Market unterstützt unterschiedlichste lokale Anbieter von philippinischen Köstlichkeiten bis zur internationaler Küche (Japanisch, Thai, Spanisch etc.) und ja sogar zwei Schweizer Stände mit Käsespezialitäten wie Fondue und Raclette sind auch vor Ort anzutreffen. Seinen Hunger stillt man hier zum kleinsten Preis!

Sugbu Mercado, IT Park, Cebu, www.sugbomercado.com

5) West 35 Eco Mountain Resort

20170112_141348
Blick auf das Panorama Restaurant Haven, West 35 Eco Mountain Resort (Foto: Zenz)

20170112_141518

_MG_5191
Balamban Mountains (Foto: Zenz)

Nach einer 40-minütigen Autofahrt von Cebu City erreicht man das Naturreservoir West 35 Eco Mountain Resort. Die Eco-Lodge bietet durch seine erhabene Lage und Abgeschiedenheit eine Oase der Ruhe und ist durch seine Vielzahl an Outdooraktivitäten (Trekks, Zipline, Spielplatz für Kinder) besonders für Familien geeignet. Das Restaurant Haven hat eine 360-Grad-Plattform und bereitet seine Gerichte nur mit organischen Zutaten aus der Umgebung zu. Wer hier übernachten möchte, geniesst die Vorzüge eines Indoor-Whirlpools mit freier Sicht auf die weite Landschaft und die Balamban Mountains.

West 35 Eco Mountain Resort, Salinas Drive, Lahug, Cebu City, www.ilink.ph/west-35

Im Süden von Cebu

6) Osmeña Peak

DSC_0046
Osmeña Peak auf 1013 Metern über Meer (Foto: Zenz)
DSC_0083
Trekkingpfad in Badian (Foto: Zenz)

Der höchste Aussichtspunkt der Insel (auf knapp 1000 Metern über Meer) bietet eine der spektakulärsten Aussichten in Cebu an (über die speerförmige Insel, raue Felsgipfel und grüne Tropenlandschaften). Osmeña Peak erreicht man von Cebu City ab South Bus Terminal mit einem klimatisierten Linienbus bis Dalaguete. In Dalaguete wird man bereits von unzähligen Guides umzingelt. Wir haben knapp 1200 Pesos für unseren Guide bezahlt, der uns mit seinem umgebauten Motorrad bis fast ganz nach chauffiert hat. Nach dem Bezahlen einer kleinen Umweltgebühr und einer 20-Minütigen Wanderung haben wir endlich die Spitze erreicht. Unser Geheimtipp: Früh losziehen und den Sonnenaufgang am Gipfel erleben. Warme, langärmelige Kleidung  ist vor Sonnenaufgang ein Muss!

7) Kawasan Falls

DSC_0117
Kristallklarer Naturpool bei den Kawasan Falls (Foto: Zenz)
11_november_badian-1822807377.jpg
Kawasan Falls (Foto: Zenz)

Ebenfalls im Süden von Cebu, in der Ortschaft Badian, befinden sich drei kristallklare Naturpools mit unterschiedlich grossen Wasserfällen: die Kawasan Falls. Man kann diese direkt mit dem Bus nach Badian gefolgt von einer 30-Minütigen Wanderung erreichen man wählt wir wir es taten die Herausforderung an und überquert die Insel von Dalaguete nach Badian während einer fünfstündigen Wanderung durch den Dschungel und durchquert dabei überschaubare Bergdörfer und weite Gemüsebeete und Bananenplantagen. Einer der beliebtesten Aktivitäten in Badian ist das «Canoneering», wobei man mit wasserfester Schutzausrüstung die wilden Gewässer erprobt.

8) Moalboal & Oslob

Unweit von Badian liegt Moalboal an der Südwestküste von Cebu. Bekannt für seine Sardinenströme und die unscheuen Schildkröten, die sich oft an Küstennähe aufhalten gehört Moalboal zu den schönsten Tauchspots der Philippinen. Unterkünfte sind zudem sehr erschwinglich und variieren von Backpackerstyle bis zum höheren Preissegment. Bei unserem Besuch zogen wir ein einfaches Zimmer in einem Guesthouse für rund 700 Pesos (umgerechnet 14 Franken) einer luxuriösen Unterkunft vor. Das Mieten einer Schorchelausrüstung kostete rund 250 Pesos (5 Franken).

Die meisten Werbesujets von Cebu zeigen oftmals das Szenario eines Tauchers der friedlich neben einem Walhai schwimmt, von den Locals auch „Gentle Giants“ genannt. Wer mit den Walhaien schwimmen möchte sollte bereits um 6 Uhr früh am Strand sein, sodass er die Fütterungszeit mitbekommt. An der Oberfläche sieht man nur die Mundöffnung, die etwas an einen Wasserstaubsauger erinnert. Wenn man dann aber mit der Tauchmaske runtertaucht, sieht man die wahre Grösse der Meeressäuger, welche bis die Grösse eines Kleinbusses (30 Meter) erreichen können. Etwas kritisch zu betrachten sei, ob das Füttern und Konditioneren der Walhaie zu Touristenzwecken schädlich für den Lebenszyklus der Meeressäuger ist. Für Filipinos kostet das Erlebnis rund 500 Pesos, Touristen aus dem Ausland blättern rund 1000 Pesos (20 Franken) für dieses Erlebnis hin.

Im Norden von Cebu

9) Huna Huna Cliff Resort

dsc_0077-012066671870.jpeg
Mediterran trifft auf Tropenflair (Foto: Zenz)
dsc_0085-011339844843.jpeg
Zimmer mit Meerblick, Huna Huna Cliff Resort (Foto: Zenz)

Auch der Norden von Cebu hat seine besonderen Vorzüge! Nach 90 Minuten mit dem Auto erreicht man entlang der Küstenstrasse das Dorf Catmon, ein beliebter Zwischenstopp für die Weiterreise an die Nordküste von Cebu. Hier liegt das Huna Huna Cliff Resort, das zum Träumen und Verweilen einlädt. Das Boutique Hotel im mediterranen Stil verfügt acht klimatisierte Zimmer mit moderner Ausstattung, Minibar und Balkon mit Meerblick. Im Hotelrestaurant werden traditionelle philippinische Gerichte, Pizzen, aber auch schmackhafte indische Küche wie Samosas und Currys serviert. Aktivitäten: Neben dem Baden im Meer, haben die Gäste ab Frühling 2018 die Möglichkeit im neuen natürlichen Süsswasser-Pool zu baden. Der Besitzer bietet auf Wunsch auch Boots/ und Schnorcheltouren an.

Huna Huna Cliff Resort, Buyo, Binungkalan, Catmon, 6006 Cebu, www.hunahuna.com

10) Bantayan Island

DSC_0036
La Playa Estrella Beach Resort (Foto: Zenz)

Entspanntes Inselfeeling kommt auf Bantayan Island garantiert auf: Volleyballspielen und Cocktails schlürfen am feinsten weissen Sandstrand, mit dem Fahrrad die Insel erkunden oder in Kristallhöhlen schwimmen gehen. Bantayan ist eine kleine Insel nordwestlich von Cebu. Diese erreicht man von Hagnaya Port via zweistündige Fähre für umgerechnet 500 Pesos (umgerechnet 10 Franken).

La Playa Estrella Beach Resort, Batiancila Street, Pooc, Santa Fe, Bantayan Island, Cebu, www.laplayaestrellabeachresort.com/

Kommentare