Einige meiner Reisekollegen, die Singapur besucht hatten, sagten zu mir ich solle doch Sentosa Island besuchen. Aber lohnt sich der Trip auf die künstliche Insel? Ein kurzer Erfahrungsbericht.
Während des zweiten Weltkrieges sollte die Insel am unteren Zipfel der Hauptinsel Pulau Ujong als britischer Militärstützpunkt gegen einen von Süden kommenden Angriff der Japaner dienen. Das heute noch existierende Fort Siloso erinnert an dieses düstere Kapitel der Menschheitsgeschichte. Seit Anfang der 1970er hatte die Regierung von Singapur eine Vision: die 5km2 grosse Insel soll zu einem Naherholungsort werden. Prompt wurde die Insel vom Tourism Board von „Insel der Toten“ zur „Insel des Friedens und Ruhe“ (malaiisch: Sentosa) umbenannt. Rund 500 mio. SGD aus staatlicher Hand und ein Mehrfaches davon von privaten Investoren flossen zur Umsetzung des Grossbauprojekts zusammen. Die Pläne der Regierung sind sehr hoch angesetzt: Sentosa Island soll zum luxuriösesten Resort Asiens werden! Ob dies Ihnen gelingt ist meiner Meinung nach wegen der geografischen Gegebenheit (Nähe zu Ölfeldern und riesigen unzähliger Frachtschiffe) sehr fraglich. Dafür spricht die Nähe und gute Erreichbarkeit zum Stadtzentrum und die Aufrechterhaltung des Naturreservats, in dem sich nach wie vor eine grosse Artenvielfalt von Tieren befindet (darunter Affen, Vögeln, etc.).




Was gibt es auf Sentosa alles zu erleben?
Die Insel folgt dem Motto «State of Fun»: eine Unterhaltungs- und Erholungshochburg in unmittelbarer Nähe der Stadt also. Bis jetzt gibt es noch keine permanenten Bewohner auf Sentosa, aber mit dem Bau von Luxusresidenzen innerhalb des Bauprojekts «Sentosa Cove» soll sich dies in nächster Zukunft ändern. Die Insel beherbergt mehrere Unterhaltungsparks wie etwa die Universal Studios oder für Freunde der marinen Unterwasserwelten das S.E.A Aquarium mit über 100’000 Meeresbewohnern und über 800 Spezien im Resorts World Sentosa, darunter auch mehrere Kettenhotels im 4- und 5-Sternebereich mit integrierten Luxus-Shoppingzentren und Spielcasinos. Da ich mich primär über den Stadtstrand erkundigen wollte, nahm ich den Shuttle direkt bis zur Endhaltestelle «Beach» und erkundete sogleich zu Fuss beide Strände «Siloso Beach» und «Palawan Beach». Die Strandanlage eignet sich bestens um etwas Sonne zu tanken und sich kurz im Wasser abzukühlen.

Mein Fazit
Lohnt sich also ein Besuch auf Sentosa Island? Es gibt meiner Meinung nach bessere Attraktionen wie das Gardens by the Bay, die Gastro- und Barszene Singapur oder die Night Markets, die sich für Kurzbesuche in Singapur eignen und auch bei mir einen grösseren Eindruck hinterliessen. Aber wer länger als drei Tage in Singapore verweilen sollte und an einem heissen Nachmittag einfach nur «chillen» möchte, dem kann ich Sentosa als Halbtagesausflug ins Grüne durchaus empfehlen.
Mir gefiel die Idee, dass die Stadtbewohner innert kürzester Zeit einen familienfreundlichen Naherholungsort erreichen können. Die künstlich angelegten Strände sind natürlich keineswegs mit anderen Trauminseldestinationen vergleichbar. Insbesondere die dünne Sandschicht mit dem spürbaren Beton darunter war etwas enttäuschend. Vor dem Strand befinden sich ausserdem aufgeschüttete Sandbänke die strategisch als Sichtschutz vor den hunderten Schiffen und Ölbohrinseln dienen. Aber dafür gefiel mir die Sauberkeit und gute Signalisierung der Parks, in denen oft Gruppen von Besuchern Sport trieben, picknickten oder entlang der Velowege an mir entspannt vorbei radelten.
Nützliche Informationen/Anreise
- Monorail Sentosa Express: Von der nächsten MRT Station bis zur Haltestelle Harbourfront Station fahren. Dort befindet sich in der Nähe die «VivoCity Mall». Im dritten Stock findet man die Ticketverkaufsstelle für die Monorail «Sentosa Express». Das Hin- und Rückfahrtticket «Sentosa pass» kostet 4 SGD für Erwachsene.
- The Singapore Cable Car Station: Alternativ kann man auch mit der Luftseilbahn bis zum Imbiah Lookout rüberschweben (diese Kabinen sehen aus wie Skilifte!). Der Eingang befindet sich im Harbourfront Tower II, Erwachsene zahlen 29 SGD für ein Hin- und Rückfahrtticket.
- Weitere nützliche Informationen auf der Website von VisitSingapore

